Sommerhündele - Jagdhundeverein Olten-Gösgen-Gäu

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Übungsbetrieb / Kurse

Termine zu den Sommerübungen 2025
(provisorisch)

TrainingsdatumZeit
Revier
Treffpunkt
07.04.2025
19.30
Gäu-Härkingen
14.04.2025
19.30
Oensingen
28.04.2025
19.30
Homberg
05.05.202519.30
Born
12.05.2025
19.30
Schönenwerd
19.05.2025
19.30
Mümliswil
26.05.2025
19.30
Gugen
02.06.2025
19.30
Erlinsbach/Ramsfluh
16.06.2025
19.30
Safenwil-Berg

23.06.2025
19.30
Schönenwerd
06.07.2025
19.30
Beginn Sommerferien

Wichtige Infos zu den Sommerübungen

Ausrüstung
Kotsäcklein - Halsung - Führleine - Feldleine - Belohnung - neutraler Apportel - evtl. Hundepfeife - evtl. Bodenschraube zum Anbinden

Jeder der vier Gruppen wird pro Übungsabend für Schlepp- und Apportierübungen ein Stück Federwild und ein Stück Haarwild zur Verfügung gestellt.

Hinweise
Wenn möglich gibt es jeweils zu Beginn eine Gehorsamsübung aller Teilnehmenden oder in den Gruppen von ca. 10 Minuten.  
Anschliessend teilen sich die Teilnehmenden in Gruppen auf und führen ihre Übungen auf getrennten Plätzen, möglichst mit Wiese und Wald, durch. Die  Gruppen wurden, rassen-, alters- und niveaudurchmischt zusammengestellt. Gruppenwechsel sind in Abstimmung mit den Übungsleitenden jederzeit möglich.
Die Hunde sind, vor allem zur Zeit der Leinenpflicht ( So und AG: 1. April – 31. Juli), stets an der Führ- bzw. Schleppleine zu führen. 
Ableinen nur auf Anweisung des Übungsleitenden. 
Es werden auch Schussruhe und Schussfestigkeit geübt.
Für jene Teilnehmenden, welche die Gehorsamsprüfung anstreben, wird an einem noch zu vereinbarenden Übungsabend eine Standortbestimmung gemacht.
 
Auf eine erfolgreiche „Hündelersaison“ freut sich das ÜL-Team des Jagdhundevereins OGG
 
In der Rubrik Downloads gibt es nützliche Anleitungen zur Hundeausbildung (zur Zeit in Überarbeitung)
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü